• • Home
  • • Kinesiologie
  • • Holistic Pulsing
  • • Rhythmisches Körperbalancing
  • • Reiki
  • • Bachblüten
  • • Seminare
  • • Profil

Ausbildung zum/zur Dipl. Holistic Pulsing PraktikerIn

Holistic Pulsing Basisseminar

In diesem Modul werden die theoretischen Grundkenntnisse des "Pulsens", sowie der Ablauf einer Sitzung in der Bauch -, Rücken- und Seitenlage vermittelt. Holistic Pulsing ist eine erfolgreiche, eigenständige Methode, welche auch für verschiedene Berufsgruppen eine wunderbare Ergänzung ist. Das Basismodul kann auch als ganzheitliche "Selbsterfahrung" genutzt werden.

Für das Seminar sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Nach diesem Modul kann und soll bereits gepulst werden.

Termine Basisseminar:  
   
Seminarzeiten: Freitag 10.00 - 18.30 Uhr
  Samstag 9.00 - 18.30 Uhr
  Sonntag 9.00 - 16.30 Uhr
   
Preis: EUR 390,-

Holistic Pulsing Organseminar

Das "Pulsen" unserer Körpermitte, sowie wissenswertes über die energetische Sprache der Organe und deren Funktionen, ist der Inhalt dieses Kurses.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist das Holistic Pulsing Basismodul.

Termine Organseminar:  
   
Seminarzeiten: Samstag 9.00 - 18.30 Uhr
  Sonntag 9.00 - 16.30 Uhr
   
Preis: EUR 260,-

Holistic Pulsing Chakrenseminar

Mit den Energiezentren in Theorie und Praxis, befassen wir uns in diesem Modul. Es werden die entsprechenden Pulsinggriffe gelehrt, die ein Harmonisieren der Chakren bewirken.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist das Basis- und Organmodul.

Termine Chakrenseminar:  
   
Seminarzeiten: Samstag 9.00 - 18.30 Uhr
  Sonntag 9.00 - 16.30 Uhr
   
Preis: EUR 260,-

Holistic Pulsing Diplom - Klausur

Die Gesamtausbildung zum/zur Holistic Pulsing PraktikerIn schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung, sowie der Überreichung des Diploms ab.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Klausur ist die Teilnahme am Basis-, Organ- und Chakrenseminar

Termine Diplom - Klausur:  
   
Seminarzeiten: Samstag 9.30 - 18.00 Uhr
  Sonntag 9.00 - 17.30 Uhr
   
Preis: EUR 260,-

Workshops mit dem Tensor (Einhandrute)

In diesem Kurs wird der Umgang mit dem Tensor nach dem Vektorenkreis von Erich Körbler vermittelt. Die Handhabe mit der Einhandrute ist für jeden erlernbar. Nach diesem Kurs können Sie bereits verschiedenes austesten, wie z.B. Lebensmittel, Elektrosmog, Nahrungsergänzungen uvm. Anhand der Abstufungen im Vektorenkreis ist es ein Leichtes zu erkennen, wie verträglich, oder unverträglich die getestete Information ist.

Termine Basis -  
Tensorworkshop:  
   
Seminarzeiten: jeweils 10.00 - 16.00 Uhr
   
Ausgleich: EUR 95,- inkl. Skript
  Tensoren zum Üben stehen zur Verfügung und können um EUR 26,- erworben werden.
 
Copyright © 2014 • goodLeben • Gerit Lanzmaier • +43 664 3351668 • gl@goodleben.at  •  Impressum/Kontakt  •  Datenschutz